Mehr Flexibilität. Mehr Effizienz.
Das neue SOUND FORGE Audio Studio 13
Das neue SOUND FORGE Audio Studio 13 überzeugt durch gewohnt einfache Bedienung und professionelle Audio-Ergebnisse. Optimierte Funktionalitäten und Workflows sorgen für noch mehr Möglichkeiten, Effizienz, Geschwindigkeit und einen größeren Wohlfühlfaktor beim Bearbeiten von Audiodateien.
Flexibel und dynamisch
Audiobearbeitung mit dem neuen Event Tool
Im neuen SOUND FORGE Audio Studio bearbeiten Sie WAV-Dateien flexibel und dynamisch auf der virtuellen Ebene. Passen Sie Ihre Schnitte im neuen Event Tool zu jeder Zeit an – auch rückwirkend, nachdem sie gesetzt wurden. Verwenden Sie das Event Tool, um Audio-Events wie Schnitte sowie deren Crossfades zu bearbeiten und so Pops, Klicks und andere Geräusche zu entfernen.

Virtuelles Editing
Im neuen Event Tool editieren Sie Audiodateien virtuell und non-destruktiv. Nehmen Sie Veränderungen am Audiomaterial in Echtzeit vor und speichern Sie Ihre Projekte ab. Diese können Sie später wieder öffnen, weiter bearbeiten oder alle Änderungen komplett rückgängig machen.

Audio Events
Schneiden Sie Ihr Audiomaterial in einzelne Events. Bearbeiten Sie diese individuell mit hochklassigen Effekten oder verschieben Sie die ausgeschnittenen Passagen ganz einfach auf der Zeitleiste und gruppieren Sie diese um.

Crossfades
Erstellen Sie Crossfades zwischen einzelnen Audio Events und bearbeiten Sie diese individuell nach Ihrem Geschmack. So erschaffen Sie Überblendungen ganz ohne Pops, Klicks, Rauschen und anderen Störgeräuschen.
Ganz nach Ihrem Geschmack
Das neue Interface
Passen Sie die Benutzeroberfläche im neuen SOUND FORGE Audio Studio nach Ihren Wünschen an. Das Interface ist ab sofort in 4 Farbtonstufen einstellbar: Dark, Medium, Light und White. Das Fensterlayout gestalten Sie weiterhin flexibel und individuell nach Ihren Bedürfnissen.

Neue Farben
Von hell bis dunkel: Das neue Interface lässt sich individuell auf verschiedene Lichtverhältnisse anpassen. Stellen Sie die Benutzeroberfläche des SOUND FORGE Audio Studios 13 in dem Farbton ein, der Ihnen am besten gefällt: White, Light, Medium oder Dark.

Neue Icons
Durch neu gestaltete Icons sind die Symbole für verschiedene Funktionen im Interface noch besser zu erkennen. Es reicht ein Blick und Sie wissen, wo Sie klicken müssen, um Aufnahmen zu starten, Audiodateien zu schneiden oder Projekte zu speichern.

Individuelle Fenster-Layouts
Die Anordnung der Fenster mit verschiedenen Funktionen richtet sich ab sofort vollständig nach Ihren Bedürfnissen. Audiobearbeitung, Stereo-Aufnahme oder Mastering – für jeden Anwendungsfall gibt es individuelle Presets mit dem passenden Fenster-Layout. So greifen Sie sofort auf alle Funktionen zu, die Sie brauchen.
Mehr Editing-Möglichkeiten
Auf bis zu 6 Kanälen
Das neue SOUND FORGE Audio Studio 13 bietet Ihnen noch mehr Möglichkeiten fürs Editing. Bearbeiten Sie jetzt auch Dateien mit bis zu sechs anstatt bisher nur zwei Kanälen – für exzellenten Surround-Sound 5.1.

Multichannel Editing
Editieren Sie ab sofort Surround-Audiodateien mit bis zu sechs Kanälen. SOUND FORGE Audio Studio teilt z.B. 5.1-Dateien automatisch in mehrere Kanäle auf, die Sie dann einzeln bearbeiten können.

Mono- und Stereo-Umwandlung
Im SOUND FORGE Audio Studio 13 können Sie nicht nur wie gehabt Mono- und Stereo-Audiodateien bearbeiten, sondern ebenfalls eine Mono- in eine Stereo-Datei umwandeln und umgekehrt.

Arrangieren & Montieren
Laden Sie Mono- oder Stereodateien ins SOUND FORGE Audio Studio und nutzen Sie die restlichen freien Kanäle für Montagezwecke, um Audio-Events zu arrangieren. Mehrere Sprecher eines Podcasts lassen sich so z.B. im Raum verteilen.
Highlights
- NEU! Event Tool für flexibles und dynamisches Editing
- NEU! Moderne Benutzeroberfläche in 4 Farbtonstufen einstellbar
- NEU! Bearbeitung von Audiodateien mit bis zu 6 Kanälen
- Audio Editing mit professionellen Effekten
- Digitalisierung von LPs und Kassetten, inkl. Restauration und Audiokonvertierung
- Audioaufnahme mit bis zu 32 Bit/384 kHz
- CD-Authoring
- Videoton-Optimierung
- Inkl. Ozone Elements von iZotope