Aufnehmen. Bearbeiten. Mastern. Finalisieren.
SOUND FORGE Pro gehört bereits seit über zwei Dekaden zu den renommierten Audio Editoren und wird vor allem wegen seiner großen Funktionsvielfalt von vielen Produzenten und Toningenieuren weltweit genutzt. Recording, Editing, Restauration und Mastering auf höchstem Niveau – dafür steht SOUND FORGE Pro 13.
Recording
Hochauflösende Audioaufnahmen
In SOUND FORGE Pro 13 nehmen Sie kristallklaren Mehrkanalton mit Abtastraten von bis zu 64 Bit/768 kHz auf, wenden während der Aufnahme Effekte an und monitoren Ihre Recordings auf einer komplett individualisierbaren Oberfläche.

Professioneller Recording-Workflow
Passen Sie bis zu 32 Audiokanäle an und monitoren Sie alles in einer individualisierbaren Arbeitsumgebung. Eine einfache Dateinavigation und zahlreiche Optionen für die zeitversetzte Aufnahme verfeinern den Recording-Workflow.
Hi-Res Audio Recording
Erstellen Sie klare und hochauflösende Aufnahmen mit Auflösungen von bis zu 64 Bit und Abtastraten von bis zu 768 kHz.
One-Touch-Recording (OTR)
Starten Sie Ihre Aufnahmen mit einem Klick und bleiben Sie auf dem Hauptbildschirm sowie in Ihrem Arbeitsbereich. Mit OTR sparen Sie Zeit und können sich sich voll auf die Aufnahme konzentrieren.
Direct Stream Digital (DSD)
SOUND FORGE Pro 13 unterstützt DSD-Audiodateien für den Import und Export sowie die Aufnahmen und das Mischen im PCM-Format, den Export ins DSD-Format für das Mastering von Super Audio CDs (SACD) sowie hochwertige Archivierung.
Schwellenwertaufnahme
Setzen Sie über den Aufnahmedialog einen Threshold fest, ab dem die Aufnahme automatisch vom gewählten Eingabegerät gestartet wird. So nehmen Sie sich selbst auf, ohne gleichzeitig im Regie- und Aufnahmeraum sein zu müssen.
MIDI-Timecode
Aktivieren Sie den Auslöser vom MIDI-Timecode, wenn Sie die Wiedergabe oder Aufnahme durch den Empfang vom Timecode eines anderen Geräts auslösen möchten – für die einfache Eingabe von MIDI-Noten und Controllerwerten.
Zeitstempelbasierte Aufnahme
Konfigurieren Sie Ihre Aufnahmen so, dass sie automatisch von mehreren ausgewählten Eingabegeräten über einen Timer gestartet werden. Die automatischen Einstellungen bestimmen dann, wann die Aufnahme beendet werden soll.
Input-Bus-Effekte
Versehen Sie Ihr Quellsignal mit Plug-in-Effekten und erstellen Sie so einen angenehmen Kopfhörer-Mix für den Musiker. Mit dieser Methode binden Sie Ihre Effektkette schon vor der Aufnahme ein.
Waveform-Ansicht
Die Waveform-Ansicht erleichtert die Navigation durch lange Aufzeichnungen. Dadurch können Sie sich besser innerhalb einer Audiodatei orientieren.
Audio Editing
Präzise Audiobearbeitung
Eine der Kernkompetenzen von SOUND FORGE Pro 13 ist neben dem Be- und Verarbeiten von Audiodateien auch das Sounddesign. Nutzen Sie präzise Bearbeitungswerkzeuge, um Ihre Klänge zu formen.
Editing Tools
Ihr Bearbeitungs-Werkzeugkasten

Edit Tool
Mit dem Edit Tool können Sie Audiodateien auswählen, die Sie ändern, positionieren und verschieben möchten. Damit können Sie ebenfalls einfache Hüllkurvenpunkte bearbeiten.

Event Tool
Verwenden Sie das Event Tool, um mehrere Audio-Events in einem Datenfenster zu bearbeiten. Es stellt eine einfachere Methode zum Bereinigen von Kanten sowie Überblendungen dar und vereinfacht das Erstellen von Tracks für Disc-at-Once CDs.

Pencil Tool
Mit dem Stift-Tool können Sie die Wellenform bearbeiten, indem Sie auf ihr zeichnen. Beispielsweise können Sie in den Problembereich hineinzoomen und die Wellenform neu zeichnen, wenn ein Störimpuls in der Audiodatei existiert.

Envelope Tool
Mit dem Hüllkurven-Tool können Sie Hüllkurvenpunkte hinzufügen, entfernen oder anpassen. Sie müssen das Hüllkurven-Werkzeug verwenden, wenn Sie Punkte auf Effekt-Automatisierungshüllkurven hinzufügen, entfernen oder anpassen möchten.

Magnify Tool
Verwenden Sie das Vergrößerungs-Tool, um in eine Region hineinzuzoomen. Ziehen Sie den Mauszeiger über einen Bereich, wird dieser vergrößert. Dabei geht Ihre Bearbeitungsauswahl nicht verloren, wenn Sie die Maustaste wieder loslassen.
Timestretching & Pitch Shifting
zplane élastique Timestretch mit neuer élastiquePro v3 Engine
Beeindruckendes Timestretching und Pitch Shifting ohne Artefakte – dank neuer élastiquePro v3 Engine.
Basierend auf modernen psychoakustischen Modellen und der Theorie der Signalverarbeitung liefert zplane élastique ein stabiles Timing, eine kanalübergreifende Phasenkohärenz und samplegenaues Stretching ohne Klangverschlechterung.
Workflow Features
Für die bestmögliche User Experience
Die Benutzeroberfläche von SOUND FORGE Pro 13 ist vollständig konfigurierbar. Wellenform- und Hüllkurvenfarben, Marker und voreingestellte Fensterhöhen können an Ihre Präferenzen und Ihren Workflow angepasst werden. Erstellen und speichern Sie mehrere Interface-Layout-Konfigurationen – egal, ob Single oder Dual Monitor Set-up.
Anpassbare Benutzeroberfläche
Das Interface des neuen SOUND FORGE Pro 13 ist ab sofort auf die Lichtumgebung anpassbar und einstellbar in vier verschiedenen Farbtonstufen: White, Light, Medium oder Dark. Stellen Sie die Benutzeroberfläche so ein, dass Sie sich beim Arbeiten mit Audiodateien wohl fühlen.

Übersichtliche Icons
Komplette Übersicht: Durch neu designte Icons lassen sich verschiedene Funktionen in SOUND FORGE Pro 13 schneller finden. Erkennen Sie auf einen Blick, wo Sie klicken müssen, um eine Aufnahme zu starten, Audiodateien zu schneiden oder Projekte zu speichern.
Überarbeitetes Docking
Der Fensteraufbau mit verschiedenen Funktionen für alle Aufgaben der Audiobe- und verarbeitung richtet sich komplett nach Ihren Bedürfnissen. Von Recording bis Mastering: Für jeden Anwendungsfall gibt es die passenden Presets mit allen Funktionen, die Sie benötigen.

Mehrkanal-Editing
SOUND FORGE Pro 13 kann Audiodateien aus verschiedenen Quellen öffnen, bearbeiten, konvertieren und speichern. Das alles in einer Mehrspurumgebung und mit chirurgischer Präzision.

Multitasking-Talent
Sie können eine neue Datei bearbeiten, während SOUND FORGE Pro 13 eine weitere Datei im Hintergrund bearbeitet und rendert. Eine echte Zeitersparnis.

ACID Loop-Erstellung
Erstellen Sie Loops für ACID und bearbeiten Sie die Eigenschaften von WAV-Dateien. Diese Informationen sind in der Datei eingebettet und können jederzeit in ACID angepasst werden.

Channel Converter
Ändern Sie die Anzahl der Kanäle in einer Audiodatei, drehen Sie die Kanäle einer Stereodatei um oder mischen Sie die Kanäle einer Mehrkanaldatei, um Panning-Szenarien zu erstellen.
Mastering & Cleaning
Hochwertige Plug-ins. Exzellente Klangqualität.
SOUND FORGE Pro 13 enthält zahlreiche Effekte und Plug-ins für das Mastering sowie Cleaning von Audiodateien. Diese beruhen auf hochwertigen DSP-Algorithmen, die für höchste Präzision bei der Postproduktion stehen.
DSP-Effekte
Mit digitalen Signalprozessor-Effekten bearbeiten Sie Audiodateien in Echtzeit und führen Mastering-Aufgaben aus, die analog kaum zu lösen sind. Verleihen Sie Ihrem Sound mehr Dynamik sowie Räumlichkeit und bereinigen Sie ihn von Störgeräuschen.
Mastering-Effekte
coreFX 2-Point Compressor
Der 2-Point Compressor besitzt im Vergleich zum klassischen Kompressor zwei Knickpunkte. So lassen sich verschiedene Übertragungscharakteristiken erzeugen und Sie haben noch mehr Freiheiten beim Komprimieren des Dynamikverlaufs eines Audiosignals.
coreFX Limiter
Mit dem Limiter legen Sie den maximalen Wert eines Pegels fest, den das zu bearbeitende Audiosignal dann auch nicht überschreitet. Lautstärkeunterschiede werden beseitigt, sodass sich laute und leise Abschnitte dadurch angleichen.

coreFX VolumeFormer
Durch das periodische Verringern und Erhöhen der Lautstärke einer Tonspur erzeugt der VolumeFormer eine Art Pump-Effekt, typischerweise zu finden in Tanzmusik. Dieser Effekt enthält eine AHR (Attack-Hold-Release) Hülle und kann komplett angepasst werden.
coreFX Expander
Unterdrücken Sie Störgeräusche und gestalten Sie Sounds – mit dem Expander. Die Dynamik eines Audiosignals wird erhöht und ein natürlicher Klang entsteht.
coreFX Compressor
Komprimieren Sie den Dynamikverlauf eines Audiosignals und eliminieren Sie Lautstärkeunterschiede zwischen leisen und lauten Passagen.
Wave Hammer 2.0
Gehört in jeden Audio-Werkzeugkasten: Der Wave Hammer 2.0 ist eine Kombination aus einem klassischen Kompressor und einem Lautstärke-Maximierer, die ihn zum perfekten Mastering-Werkzeug macht.
Mit Wave Hammer 2.0 können Sie Ihre Tracks hörbar lauter machen und haben mehr Kontrolle als mit der Peak-Normalisierung.
iZotope Ozone 8 Elements
iZotope Ozone Elements enthält eine Vielzahl von Voreinstellungen und Makrosteuerungen, um Ihren gewünschten Master mit Leichtigkeit zu erhalten.
Der Mastering Wizard analysiert Ihren Mix, erstellt ein Klangprofil und schlägt Ihnen Vorgaben, Signalketten und Prozessoreinstellungen vor.
Individualisieren Sie den Sound nach Ihrem Geschmack, sodass Sie verschiedene Master – vom Hörspiel bis zum Streaming – schnell und einfach erstellen können.

Presets
Über 75 professionell gestaltete Presets für verschiedene Genres, Formate und mehr.

Plug-in Support
Volle Unterstützung für VST-, AU-, RTAS-, AAX- und ARA2-Plug-ins.

Intuitives Interface
Einfache Bedienelemente sorgen für einen besseren Workflow, um mühelos beeindruckende Master zu erstellen.

Broadcast
Die perfekte Anwendung, um sowohl radio- als auch streamingfähige Master zu liefern.
Delay- und Hall-Effekte
coreFX Delay
Erzeugen Sie Echos mit dem Delay. Der einfache Verzögerungseffekt orientiert sich an analogen Schaltungen und erzeugt zeitlich verzögerte Kopien des Eingangssignals. Dadurch entsteht der Echo-Effekt.
coreFX Chorus
Für einen vollen und warmen Klang: Beim Chorus-Effekt entsteht ein zeitverzögertes Duplikat des Audiosignals, das in der Tonhöhe minimal vom Original abweicht. So wird eine akustisch wahrnehmbare Verdoppelung und Schwebung erschaffen.
coreFX Flanger
Mit dem Flanger wird ein dynamisches Klangbild und ein kälterer Sound kreiert. Durch Überlagerung von Originalsignal und dessen zeitlich verzögerten Kopien entstehen Interferenzen, die durch eine "Wanderung" charakterisiert sind.
Cleaning-Effekte
DeHisser
Der DeHisser eliminiert gleichmäßiges weißes Rauschen, das typischerweise von Mikrofonen, Vorverstärkern oder Transformatoren erzeugt wird. Anders als bei der Rauschunterdrückung ist eine Auswahl der Verzerrung nicht erforderlich.
DeClicker / DeCrackler
Der DeClicker entfernt einzelne Klicks und Pops, die in Audiodateien alter Vinylaufnahmen vorhanden sind. Der DeCrackler ist dafür geeignet, um kontinuierliches und leises Rauschen oder Knistern aus Ihren Dateien zu beseitigen.

iZotope RX 7 Elements
iZotope RX Elements enthält einen eigenständigen Audio-Editor und Echtzeit-Plug-ins, um die häufigsten Fehler typischer Aufnahmen wie Clipping, Brummen, Klicks und anderen unerwünschten Hintergrundgeräuschen zu beheben.
iZotope RX 7 Elements ist unverzichtbar für alle, die perfekte Audioproduktionen erstellen wollen.
De-Clip
Restaurieren Sie digitale und analoge Clipping-Artefakte, um verzerrte Audiodateien wiederherzustellen.
Voice De-Noise
Reduzieren Sie unerwünschte Nebengeräusche wie Klimaanlagen-, Kühlschrankbrummen und Verstärkerrauschen.
De-Hum
Entfernen Sie mühelos Leitungsgeräusche und Erdschleifen.
De-Click
Beseitigen Sie Vinyl-Klicks sowie -Knackser mit niedriger Latenz und machen Sie klickende Bassgitarren weicher.
Plug-in Schnittstellen

Neue VST-Engine
Die VST2/3-Engine von SOUND FORGE Pro wurde noch einmal weiterentwickelt und besticht durch größere Stabilität und Geschwindigkeit beim Scannen sowie bei der Benutzung von Plug-ins. Der Dialog zwischen VST-Host und den Effekt-Plug-ins ist jetzt noch effizienter. Dadurch arbeiten Sie schneller und präziser.

ARA2-Support
Durch die ARA2-Schnittstellenerweiterung ist der Informationsaustausch zwischen SOUND FORGE Pro und den Plug-ins noch umfangreicher. Dadurch werden Audiodaten schneller in Plug-ins genutzt und effizientere Bearbeitungen in Echtzeit erlaubt. Simultanes Editing mehrerer Spuren oder nahtlose Clip-Grenzen – mehr Möglichkeiten mit ARA2.

POW-R Dithering Algorithmen
SOUND FORGE Pro enthält POW-r Dithering. Das besteht aus einem Set von drei Dithering- und Rauschformungsalgorithmen, wobei jeder einzelne auf eine bestimmte Art der Audioaufnahme abgestimmt ist: gesprochenes Wort, Musik mit einem begrenzten Dynamikumfang und Musik mit einem großen Dynamikumfang.
Typ 1
Typ 1 hat das flachste Frequenzspektrum im hörbaren Frequenzbereich und ist ideal für weniger stereophonisch komplexes Material wie Soloinstrumente und Gesang.
Typ 2
Typ 2 hat eine psychoakustisch optimierte Rauschformungskurve niedriger Ordnung und wird für Audio-Material mit höherer stereophoner Komplexität empfohlen.
Typ 3
Typ 3 hat eine psychoakustisch optimierte Rauschformungskurve hoher Ordnung und empfiehlt sich für Vollspektrum-Stereo-Feldmaterial.

DDP-Export
Exportieren Sie Disc Description Protocol Master und seien Sie bereit für das Pressen Ihrer CDs. DDP-Master sind resistent gegen Generationsverlust durch Vervielfältigung und lassen sich problemlos archivieren. Die digitalen Daten werden mit Prüfsumme versehen und an das Presswerk weitergegeben. So wird eine fehlerfreie Reproduktion auf Audio-CDs sichergestellt.

Disc at once CD-Brennen
Das Disc at once CD-Brennen wird beim Erstellen einer Master-Disc verwendet, die zur Massenvervielfältigung an einen CD-Hersteller gesendet werden soll. Dabei werden mehrere Audiotracks auf die Disc geschrieben. Sie können ebenfalls Trackmarkierungen zu einer Einzelaufnahme eines Live-Sets hinzufügen und eine lückenlose Redbook-Standard-Audio-CD brennen.
Visualisierungen
Klanganalyse in SOUND FORGE Pro
In SOUND FORGE Pro 13 analysieren Sie Ihre Klänge mit hochwertigen Tools zur Audiovisualisierung. Auf Basis von Audiodaten werden Musik, Sprache oder Geräusche grafisch und dynamisch dargestellt.
Peak Meter V2
Ab sofort messen Sie Spitzenpegel Ihres Audiosignals zuverlässig und korrekt.
Das Peak Meter V2 zeigt Ihnen visuell in Echtzeit den Pegel eines Audiosignals an.
Voice Activity Detection dank Artificial Intelligence
Die “sensAI SINGING VAD” von audEERING ist ein modernes Tool, das basierend auf neuester Artificial Intelligence Technologie Lead-Vocals sowie Chorusse in Musikstücken entdeckt und Passagen mit Gesangslinien markiert.
So erhalten Sie einen schnellen Überblick in komplexen Mixing-Projekten.
Phase Scope und Monokompatibilitätsmessung
Der Phase Scope hilft Ihnen, die Phasenauslöschung zwischen den Kanälen in der Audiodatei zu finden. Dank des Korrelationsgradmessers erkennen und beseitigen Sie Einschränkungen der Monokompatibilität zwischen den Kanälen.
Metering nach CALM-Standard
Das Metering nach CALM-Standard ermöglicht eine hochpräzise Lautstärkemessung und bietet Ihnen eine klare visuelle Anzeige des Dynamikumfangs Ihres Audiosignals. Der Commercial Advertisement Loudness Mitigation Act (CALM) regelt das Gesamtvolumen während Werbepausen.
Mehrkanalfähige Spektralanalyse
Die mehrkanalfähige Spektralanalyse zeigt mehrere Graphen, die die Grundfrequenzen und Obertöne in Ihren Aufnahmen darstellen. Überwachen Sie Audio- sowie Effektänderungen und machen Sie mehrere Schnappschüsse sowie Überlagerungsansichten, um Frequenzen zu vergleichen und anzupassen.
Erkennung und Markierung von Übersteuerungen
Das Tool zur Erkennung und Markierung von abgeschnittenen Peaks scannt automatisch Audiodateien und markiert Übersteuerungen. So sehen Sie auf einen Blick alle Clipping-Punkte und können diese mit dem in SOUND FORGE Pro 13 enthaltenen DeClipper entfernen.
Scripting
Automatisierung mit Skripten
Scripting ist eine willkommene Hilfe, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und individuelle Funktionen zu implementieren. SOUND FORGE Pro 13 enthält eine Reihe von Skripten, die Sie verwenden oder auch ändern können. Dazu gehören der Mastering Wizard und der Cleaning Wizard. Sie können den Skript-Editor verwenden, um Skripte zu öffnen, zu erstellen, zu bearbeiten sowie auszuführen oder eigene Skripte in C#, JScript oder VBScript zu schreiben. Individueller geht's nicht.

Batch-Verarbeitung
Mit dem Batch-Skript können Sie die gleichen Effekte und Prozesse auf mehrere Dateien anwenden und so Stunden für Bearbeitung und Konvertierung sparen. Fügen Sie ganz einfach eine Gruppe von Dateien zur Batch-Umwandler-Oberfläche hinzu, wählen Sie einen Effekt oder Prozess und führen Sie das Skript aus. Sie können Ihre am häufigsten verwendeten Batch-Skripte auch für einen produktiven Workflow speichern und wieder aufrufen.

Mastering Wizard
Der Mastering Wizard ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung von professionellen Mastern Ihrer Audiodateien. Das Skript führt Sie durch einen typischen Mastering-Prozess und die jeweils verwendeten Effekte. Es enthält verschiedene Voreinstellungen, die Sie nutzen können. Sie können aber auch Ihre eigenen Einstellungen verwenden, um den Pegel zu ändern, zu komprimieren oder den EQ für perfekte Ergebnisse zu nutzen.

Cleaning Wizard
Der Cleaning Wizard ist ein unverzichtbares Skript, um Rauschen und andere Artefakte aus Ihrem Audiomaterial zu entfernen. Es führt Sie durch einen typischen Cleaning-Prozess und die verwendeten Tools, so dass Sie schnell und einfach Brummen, Pops und Knistern reduzieren können. Der Cleaning Wizard hilft Ihnen dabei, erstklassig saubere Audioqualität zu erhalten.
Exklusiv in SOUND FORGE Pro 13 Suite

Vintage Effects Suite
Geben Sie den natürlichen-vollen Klang analoger Tools authentisch wieder.

ECOX
Ecox ist ein Plug-in zur Emulation realistischer Tape-Echo-Sounds. Sie können den Ton authentisch wiedergeben, der so klingt, als wenn verschiedene Bandgeschwindigkeiten verwendet wurden um die Verzögerung zu ändern - mit Tracking-Schwankungen und dem Verlust von Höhen während jeder Bandrückkopplung.

FILTOX
Dieser Filter wurde entwickelt, um die Frequenzresonanz einer Modulationsquelle zu steuern. Damit können Sie einen charakteristischen analogen Klang und eine interne Übersteuerung erzeugen. Das Zusammenspiel von Grenzfrequenz und Resonanz lässt Ihre Synthesizer-Sweeps oder kreative Drumloop-Verzerrungen undigital klingen.

CORVEX
Corvex produziert einen eleganten Wandteppich aus Variationen zwischen analogen Chorus- und Flanger-Effekten, der über die üblichen Konzepte hinausgeht. Geben Sie Ihren Instrumenten eine erstaunliche akustische Tiefe, lassen Sie sie voller klingen oder erzeugen sie vielschichtigen Klang.

VariVerb II
Raum für neue Ideen: Kreieren Sie den Hall genau so, wie Sie ihn sich wünschen.
Sounddesign für Drums, Gesang und Gitarren
Mit VariVerb II erzeugen Sie den Hall nicht auf Basis von Impulsantworten, sondern komplexer Reflexionsmuster und unterschiedlicher Softwaremodelle. Die Berechnungen basieren auf mathematischen Modellen von Räumen, Hallen, Hallplatten, Federhallen und sogenannten nichtlinearen Effekten, die Sie umfangreich bearbeiten können.
Präzise berechnetes Reflexionsmuster
Mit VariVerb II erhalten Sie mehr Tiefe und Klangtexturen - durch zahlreiche Voreinstellungen für Drums, Gesang und Gitarren, die auf einer Vielzahl von Algorithmen beruhen, die Sie für umfangreiche räumliche Verbesserungen und als Ausgangspunkt für komplexes, anpassbares Sounddesign nutzen können.

Vandal
Vandal ist ein virtueller Gitarren- und Bassverstärker mit herausragenden Effekten. Bilden Sie alle erwünschten Gitarreneffekte problemlos und realistisch nach.
Exklusiv in SOUND FORGE Pro 365

essentialFX Suite
Die essentialFX Suite bietet ein großartiges Set von 11 hochwertigen Plug-ins, die alle aufkommenden Bedürfnisse während der Musikproduktion abdecken.
Dank hochwertiger Algorithmen sowie klarer Bedienelemente und einfacher Handhabung kommen mit wenigen Klicks professionelle Audio-Ergebnisse zustande.

Analogue Modelling Suite
Analoger Kompressor, Transientendesigner, Bandsimulator und Röhrenverstärker in einer Suite: Die Analogue Modelling Suite beinhaltet eine Sammlung von vier Plug-ins, die auf Nachbildungen klassischer Schaltungsdesigns basieren und Ihnen analoge Klänge in einer digitalen Welt bieten.

AM|MUNITION
Ein Kompressor/Limiter für mehr Kick. Das dynamische Mastering-Tool macht den Mix lauter und verleiht ihm noch mehr Charakter.

AM|PULSE
Ein Transientenmodellierer für die detaillierte Bearbeitung von Hüllkurven und zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen.

AM|TRACK
Die Kombination aus analogem Kompressor und Bandsimulator für die Bearbeitung und Optimierung von Eingangssignalen.

AM|PHIBIA
Ein Röhrenverstärker/Kanalzug, der als Gesangsvorverstärker, Gitarrenverstärker oder zum Erzeugen eines warmen Sounds verwendet wird.







Englischsprachige Programmversion
- Aktualisiert! VST-Engine & ARA2-Support
- Neue Mastering- und Delay-Effekte
- Aufnahmen bis zu 64 Bit /768 kHz
- Neues individuell anpassbares Interface
- Leistungsstarke DSP-Algorithmen
- Inkl. iZotope Ozone 8 Elements & RX 7 Elements
Englischsprachige Programmversion
- Aktualisiert! VST-Engine & ARA2-Support
- Neue Mastering- und Delay-Effekte
- Aufnahmen bis zu 64 Bit /768 kHz
- Neues individuell anpassbares Interface
- Leistungsstarke DSP-Algorithmen
- Inkl. iZotope Ozone 8 Elements & RX 7 Elements
- CHF 200 Rabatt
- Nur jetzt dazu:
- MAGIX Analogue Modelling Suite Plus (Wert: CHF 179,90)






Englischsprachige Programmversion
Gemacht für Profis - eine komplette Suite für Recording, Editing, Sounddesign und Mastering. Noch kompatibler dank ARA2 und nahtlos integriert mit Steinberg SpectraLayers Pro 6 und Melodyne essential.
Englischsprachige Programmversion
Gemacht für Profis - eine komplette Suite für Recording, Editing, Sounddesign und Mastering. Noch kompatibler dank ARA2 und nahtlos integriert mit Steinberg SpectraLayers Pro 6 und Melodyne essential.
- CHF 350 Rabatt




Englischsprachige Programmversion
- Aktualisiert! VST-Engine & ARA2-Support
- Neue Mastering- und Delay-Effekte
- Aufnahmen bis zu 64 Bit /768 kHz
- Neues individuell anpassbares Interface
- Leistungsstarke DSP-Algorithmen
- Inkl. iZotope Ozone 8 Elements & RX 7 Elements
- Über 31 % sparen
- Nur jetzt im Angebot das erste Jahr für CHF 130,80 / Jahr statt CHF 190,80 / Jahr
- Ab dem 13. Monat CHF 190,80 / Jahr.
Englischsprachige Programmversion
- Aktualisiert! VST-Engine & ARA2-Support
- Neue Mastering- und Delay-Effekte
- Aufnahmen bis zu 64 Bit /768 kHz
- Neues individuell anpassbares Interface
- Leistungsstarke DSP-Algorithmen
- Inkl. iZotope Ozone 8 Elements & RX 7 Elements
- Über 25 % sparen
- Nur jetzt im Angebot die ersten 3 Monate für CHF 46,80/3 Monate statt CHF 62,70/3 Monate
- Ab dem 4. Monat CHF 62,70/3 Monate