MAGIX veröffentlicht MUSIC MAKER 2026
Europas Nr. 1 DAW für Einsteigende bietet mit neuem Loop-Browser und Genre-Filter mehr Komfort und Inspiration denn je
Nach dem erfolgreichen Start von Video deluxe 2026 bringt das Berliner Unternehmen MAGIX im Juni bereits seine nächste Topmarke in neuer Version auf den Markt: Mit MUSIC MAKER 2026 erscheint das wohl bekannteste Produkt des Softwareherstellers in seiner 34. Auflage.
„Der neue MUSIC MAKER will vor allem eins: die Kreativität beim Produzieren mit Loops und Samples neu entfachen – in einer Umgebung, die den Einstieg so einfach macht wie nie und schon nach kurzer Zeit richtig gute Ergebnisse ermöglicht“, erklärt Johannes Ernst, Leiter des Audio-Teams bei MAGIX. Der MUSIC MAKER 2026 bringt durchdachte Funktionen mit, die den kreativen Workflow spürbar verbessern. Mit dem neu entwickelten Loop-Browser bietet das Programm ein durchgängig modernes und intuitives Nutzungserlebnis. Die neu gestaltete Oberfläche ist übersichtlich aufgebaut und erlaubt einen schnellen Zugriff auf passende Sounds – ohne lange Suchwege oder verschachtelte Menüstrukturen. Alle Bereiche der Software folgen einem einheitlichen Design, was die Bedienung konsistenter macht und die Produktion vereinfacht.
Weitere Neuheiten im Überblick
Soundpool-Genre-Filter
Soundpools lassen sich jetzt nach Musikstil filtern. Das spart Zeit und bringt Nutzende schneller zum passenden Material für ihr Projekt.
Beatbox Pro 3
Die neu gestaltete Oberfläche kommt mit klaren Bedienelementen und Drehreglern. Das bietet mehr Übersicht und ist optimiert für das Erstellen eigener Kits.
Make Your Own Beatbox Kits
Mehr kreative Freiheit und individuelle Sounds jenseits der vorinstallierten Presets bietet eine neue Funktion, mit der sich eigene Drumkits laden, speichern und verwenden lassen.
Schnellere Pitch-Auswahl
Tonhöhen sind ab sofort direkt zugänglich und klar sichtbar im Arranger dargestellt. So wird ein flexibleres Arbeiten mit Loops und Samples möglich, ohne dass der kreative Fluss unterbrochen wird.
Über den MAGIX MUSIC MAKER
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten ist der Produktname der populären Musiksoftware buchstäblich Programm. Bereits 1994 brachte MAGIX mit dem MUSIC MAKER eine Produktionssoftware auf den Markt, die speziell für Einsteigende entwickelt wurde – von denselben Köpfen, die auch hinter der Profi-DAW Samplitude standen. Im Gegensatz zu klassischen Produktionsumgebungen setzt der MUSIC MAKER auf ein unkompliziertes, loop-basiertes Konzept, das Songideen schnell in professionell klingende Ergebnisse verwandelt. Gleichzeitig bietet er bis heute die Funktionen eines vollwertigen Audiosequenzers. Mit über 3,3 Millionen verkauften Exemplaren gilt der MUSIC MAKER als Europas erfolgreichstes Musikprogramm.