17. Mai 2022
Highspeed-Timeline
Selbst bei großen Projekten reagiert die Timeline sofort und lässt Nutzer so zügig wie noch nie durchs Filmprojekt navigieren. Bis zu 20x flüssiger als zuvor!
MAGIX Content: Deine Bibliothek voller Musik, Stockfootage und Animationen!
Mit der Content-Bibliothek MAGIX Content stehen allen Abonnenten lizenzfreie Inhalte aus den Bereichen Stockvideo, Animation, Musik und Soundeffekte zur Verfügung. Jeden Monat erhalten Nutzer ein Kontingent von 20 Dateien, die ganz einfach heruntergeladen und für immer genutzt werden können.
Intel® Hyper Encode
Auf Intel Desktop- und Laptop-Systemen mit Onboard-GPU und einer zusätzlichen Intel-GPU wie der neuen Intel® Arc™ werden beide Grafikkarten kombiniert aktiviert. So wird der Export des fertigen Films mit Hyperencodierung doppelt so schnell vollendet wie mit nur einer GPU.
MAGIX Travel Maps mit neuen Möglichkeiten
Die Reiserouten-Animationen mit MAGIX Travel Maps wurden um diverse Funktionalitäten und Elemente erweitert: Fly-In-Animationen, Import und Export von GPX-Daten, individuelle Blickwinkel/Karte im Raum kippen, MP4-Export. Des Weiteren können die MAGIX Travel Maps nun im Vollbild-Modus und mithilfe eines optimierten Menüs bearbeitet werden.
Komfort-Boost mit Video-Effekten, Vorlagen und Blenden
- Egal, ob Nutzer sich vertippen oder sich nicht mehr an den genauen Namen eines Effekts, einer Vorlage oder einer Blende erinnern: Der neue Suchalgorithmus liefert die passenden Vorschläge.
- Die Übersicht zu Effekten, Vorlagen, Blenden oder In-App-Store-Content kann mit einem Klick angepasst werden: Alle Inhalte gleichzeitig sichtbar? Oder lieber eine Übersicht über die Kategorien?
- Favoriten sind immer griffbereit: Mit dem Favoriten-Filter sparen Nutzer sich eine lange Suche nach Blenden und Vorlagen.
NewBlue TotalFX – MAGIX Edition*
NewBlue TotalFX – MAGIX Edition* beinhaltet fünf Plug-in-Pakete mit insgesamt 100 Plug-ins und über 1000 Presets aus allen Bereichen der Postproduktion:
- Farbkorrektur: NewBlue Filters 5 Ultimate
- Titelvorlagen: NewBlue Titler Pro 7
- Bildoptimierung: NewBlue Essentials 5 Ultimate
- Greenscreen-Editing: NewBlue Elements 3 Ultimate
- Lichteffekte: NewBlue Stylizers 5 Ultimate
* NewBlue TotalFX – MAGIX Edition inklusive bei Neukauf und beim Upgrade von Video Pro X. Die Edition wird ohne Stabilizer und Transitions geliefert.
14. Juni 2021
INFUSION Engine 3
Die INFUSION Engine 3 ermöglicht erstmals einen durchgängigen GPU-Workflow für alle aktuellen Grafikkarten von Intel, NVIDIA und AMD. Neben hochperformantem Playback selbst für komplexe Projekte mit 8K-Material* bringt die INFUSION Engine 3 nun auch einen beschleunigten Export der Formate AVC und HEVC.
Neue Objektanfasser + flexibler Rotationspunkt
Direkt im Programmmonitor geben die neuen Objekt-Anfasser noch mehr Kontrolle über Positionierung und Skalierung von Videoobjekten.
Die neue Flexibilität des Rotationspunktes ermöglicht es, den Mittelpunkt von Rotationen frei festzulegen.
Panorama-Storyboard
Das neue Panorama-Storyboard zeigt Projekte so übersichtlich an wie noch nie zuvor. Besonders große Vorschaubilder setzen das Motiv in den Mittelpunkt und helfen bei der Orientierung auch in umfangreichen Projekten.
Das Highlight: der neuartige Audio-Workflow mit leicht verständliche Visualisierung.
Multi-GPU
Mit der Multi-GPU-Funktionalität können dem Import, der Effektverarbeitung und dem Export jeweils eine Grafikkarte zugewiesen werden. So können mehrere Grafikkarten, auch von verschiedenen Herstellern, die Programm-Performance unterstützen. Damit wird die Rechenleistung der Rechner-Hardware optimal genutzt.
08. Juni 2020
INFUSION Engine 2
INFUSION Engine Power jetzt für nahezu jeden PC. Erstmalig werden die Grafikkarten aller führenden Hersteller unterstützt (Intel, AMD, NVIDIA).
Damit ist flüssiges Playback selbst bei Mehrspurprojekten bis 4K UltraHD Auflösung mit nahezu jeder Hardware-Ausstattung möglich.
HiDPI-Schnittoberfläche
Die Video Pro X Oberfläche ist jetzt hochauflösende und bleibt auch bei Skalierung auf 4K-Monitoren immer scharf und gut lesbar.
Zudem wurde das Icon-Design modernisiert. Die Grafik-Elemente sind damit verständlicher und schneller erfassbar.
Echtzeit-Bildstabilisierung
Erstmalig ist die Bildstabilisierung ohne zeitintensive Analyse- und Renderphasen möglich.
proDAD Mercalli V5 Suite ermöglicht als zeitlich unbegrenzte Vollversion die erste Live-Bildstabilisierung in Video Pro X.
proDAD Mercalli V5 Suite inklusive bei Neukauf, bei Kauf einer Update Service-Verlängerung oder eines Upgrades.
NewBlue Filter 5 Ultimate
Das NewBlue-Gesamtpaket enthält 27 Farbfilter und über 250 Vorlagen mit ausgewählten Effekten aus den Bereichen Color Grading, klassische Filmfilter und kreative Gestaltung.
NewBlue Filters 5 Ultimate inklusive bei Neukauf, bei Kauf einer Update Service-Verlängerung oder eines Upgrades. NewBlue Filters 5 Ultimate in englischer Programmsprache.
Vereinfachter Startdialog
Mit neuer Logik findet man im Video Pro X Startbereich nun schneller die richtige Projekteinstellung und das passende Filmformat. Ein klarer Zeitgewinn bereits vor dem eigentlichen Schnittprozess.
Vertical Videos
Hochkant-Formate, z.B. von Smartphone-Kameras, werden nun automatisch beim Import erkannt und lassen sich in der Original-Ausrichtung bearbeiten. Zusätzliche Social Media Vorlagen wurden ergänzt.
25. November 2019
8K Ultra HD Support für HEVC-Videos
Voller 8K Support in Video Pro X für noch hochauflösendere Bilder. HEVC-Videos lassen sich mithilfe von NVIDIA-Grafikkarten in Echtzeit abspielen*. Dadurch entfällt die zeitintensive Konvertierung der Aufnahmen in Proxy Files.
* Exklusiv für HEVC in Kombination mit NVIDIA-Grafikkarten ab GeForce GTX 1060.
HDR-Preview und Farbraum-Handling
Ab sofort lässt sich der Arbeitsfarbraum HDR, Full HD/UHD oder SD für Projekte auswählen. Für mehr visuelle Kontrolle und Präzision in Color Correction Workflows.
Ebenen-Masken
Video- und Titelobjekte lassen sich nun schnell maskieren. Dafür stehen zahlreiche Alpha-Masken direkt im Vorlagen-Bereich zur Verfügung. Für sanft transparent auslaufende Ränder von Videos oder das gezielte Erscheinen von Titelobjekten.
Überarbeitetes Blendenmenü
Einfach per Klick auf das Blendensymbol am Arranger-Objekt öffnen und die bekannten Blenden-Icons aus dem Bereich "Vorlagen" werden sichtbar. Das Menü erweitert sich zudem dynamisch, denn jede verwendete Blende oder die als Favorit markiert wurde, wird zur Liste hinzugefügt.
Color Picker mit Titeleditor-Funktion
Ab sofort lässt sich mit dem Color Picker auch die Farbgestaltung im Titeleditor steuern. Komfortabel und zeitsparend.
OFX Plug-in-Performance
Die gesteigerte Performance der OFX-Schnittstelle lässt viele Videoeffekte nun in Echtzeit wiedergegeben. Die Optimierung stellt dem jeweiligen Videoeffekt nun mehr Rechenleistung zur Verfügung, was zu flüssigerem Abspielen führt.
Eigene Camera und Effect LUTs einbinden
Video Pro X bindet eigene Look-Up-Table Sammlungen in den Effektbereich ein. Damit können sie genauso einfach wie mitgelieferte LUTs verwendet werden.
In-App-Store Kauf von Einzelinhalten
Ab sofort ganz einfach und bequem gezielt einzelne Inhalte im In-App-Store kaufen statt des gesamten Pakets.
16. September 2019
Verbesserte Effektberechnung der INFUSION Engine
Kamerafahrten, Zooms, Collagen, Farbeffekte und die Horizontbegradigung rechnen jetzt schneller als jemals zuvor und werden dadurch flüssig abgespielt.
In Kombination mit der INFUSION Engine ein effektiver und spürbarer Leistungsschub für deine Projektbearbeitung.
Lücken finden und schließen
Das neue Schnittwerkzeug findet sämtliche Lücken auf der Timeline und schließt sie per Klick. So gehen sämtliche Clips korrekt ineinander über, ohne schwarze Frames zu hinterlassen.
5 neue Intros und Outros
Den passenden Anfang und das passende Ende mit neuen cinematischen Intros und Outros finden. Für mehr Kreativität und Spannung von Anfang an.
Big Icons im Explorer
Große Vorschaubilder für alle Ordner als Voreinstellung helfen dabei auf den ersten Blick den passenden Clip oder das passende Foto zu finden. Bisher musste diese Darstellung manuell eingestellt werden.
Blenden-Icons im Arranger
Die alten Icons haben ausgedient und die neuen Icons entsprechen nun wieder dem jeweiligen Icon im Mediapool.
Zuletzt geöffnete Projekte
Projekte werden nun auch beim Speichern in die Recent File List aufgenommen. Das erspart bei der Arbeit mit verschiedenen Projekten in einer Programmsession zeitraubende Ordnernavigation.
Soft-Upgrade
Basierend auf Kundenwünschen gehen bereits installierte Inhalte, die du in der Vorversion genutzt hast, bei einem laufenden Update Service auf die neue Version nahtlos mit.
03. Juni 2019
INFUSION Engine
Die neue Video Engine ermöglicht flüssiges Playback von komplexen Projekten mit mehreren Spuren auf CPUs mit Intel QuickSync und NVIDIA GPUs. Bearbeitungsstufen werden konsistent je nach System- oder Projektanforderungen wahlweise auf der GPU oder CPU hoch-optimiert berechnet.
Der Transfer von GPU-decodierten Video Frames (Direct X Texturen) erfolgt damit direkt in die Video Engine, ohne zusätzliche Kopierschritte über den Systemspeicher.
VEGAS Bildstabilisierung
Die von Grund auf neu entwickelte Bildstabilisierung bietet starke Stabilisierungsleistung und eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung verwackelter Bilder.
Mit wenigen Klicks werden selbst stark verwackelte Aufnahmen in hochwertige und professionelle Videos verwandelt.
MAGIX Travel Maps
Das MAGIX Travel Maps Modul bietet jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten, Reiserouten als spannende Animation zu zeigen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Karten zu importieren und aus einer riesigen Auswahl von Wegmarken und Fahrzeugen die beste Darstellung der Urlaubsetappen darzustellen.
Zudem können kleine Slideshows ganz einfach durch Platzieren von Fotos auf den Bewegungspfad innerhalb der Reiseroutenanimation erstellt werden.
Schneiden und Trimmen
Dank des neuen "Schneiden und Trimmen" Werkzeuges mit dynamischer Vorschau wird das Sichten und Vor-schneiden von Videomaterial zum Kinderspiel. Einfach mit dem Werkzeug über die Timeline fahren und per Echtzeit-Vorschau im Videomonitor mit nur einem Klick den richtigen Schnitt setzen.
Für präzises und direktes Trimmen von Videoclips.
05. November 2018
Color Picker
Jetzt mit nur einem Klick die gewünschte Farbnuance auswählen. Der neue Color Picker beinhaltet eine umfangreiche Farbpalette, der ganz einfach der gewünschte Farbton entnommen werden kann. Auch in Echtzeit.
Volle Spurenkontrolle
Ab sofort lassen sich Spuren beliebig anordnen, umsortieren, löschen oder kopieren – auch im Nachhinein. Dank der aktiven Zielspur können Medien wie Videos oder Musik absolut präzise an die gewünschte Postion der Timeline importiert werden. Für noch mehr Übersichtlichkeit jetzt auch Spur- und Objektfarben für Elemente.
Modernisierte Effekt-Zentrale & Bedienkonzept
Der bisherige Mediapool wurde modernisiert und für den Workflow angepasst. Auch die Plug-in-Dialoge wurden verbessert und mit der neuesten GUI-Technologie versehen.
Optimierte FullHD-Ausgabe
Noch weniger Glitzern, noch weniger Moiré-Effekte bei der Ausgabe von 4K-Quellvideos in FullHD.
HDR-Support
Mit HDR10 unterstützt Video Pro X den gängigsten Standard und den dazu nötigen Farbraum bt.2020 und 10-Bit-Farbtiefe im HEVC Codec. Bei sehr hellen und sehr dunklen Aufnahmen werden die natürlichen Kontraste beibehalten und die Helligkeitsunterschiede originalgetreu wiedergegeben. Durch den enormen Farbgewinn stechen Details so deutlicher hervor und erhalten mehr Ausdruck.
Kapitel-Export
Ab sofort können über die Stapelkonvertierung einzelne Kapitel exportiert werden, anstatt wie bisher, der komplette Film.
Volle CPU-Power
Die umfassende AVX-Optimierung bei der internen Bildverarbeitung und 3-Wege-Farbkorrektur führt zu schnelleren Berechnungen, präziserer Ausgabequalität der Farbkonvertierung und ermöglicht mehr freie Ressourcen für weitere Effekte.
Beschleunigter Export mit NVIDIA NVENC
Dank verbesserter NVENC-Unterstützung von NVIDIA erfolgt die Export-Auslagerung auf den Encoder von NVIDIA-GPUs mindestens 2-mal schneller als bisher.
28. Mai 2018
GPU-Export von HEVC auf NVIDIA-Grafikkarten
Der Export von HEVC/H.265-Videos kann durch NVENC-Unterstützung auf den Hardware-Encoder der GPU ausgelagert werden.
AVX-optimierte Algorithmen
Die AVX-Optimierung der internen Bildverarbeitung und 3-Wege-Farbkorrektur resultiert in schnelleren Verarbeitungsschritten, präziserer Ausgabequalität der Farbkonvertierung und mehr freien Ressourcen für weitere Effekte.
Überlegene Ausgabequalität von 4k Quellvideos in FullHD-Projekten
Sichtbar weniger Glitzern und Moiré Effekte im exportierten FullHD-Video.
Neuestes Bildformat: HEIF-Bildimport
Apples neues Bildformat kann nun importiert werden. Zusammen mit dem HEVC-Import hervorragende Medienunterstützung für Apple iPhone 8.
J-L-Schnitt
Audio und Video per Shortcut unabhängig voneinander trimmen. Beschleunigt die Erstellung von Dokumentationen und Interviews durch einen flüssigen Workflow für überlappende Objekte.
Mousemodus "Objektinhalt verschieben"
Unter Beibehaltung des Schnittrhythmus kann der Bildinhalt von Videoobjekten intuitiv per Mouse gewählt werden.
Neuer Mediapool, inkl. In-App-Store
Die neue Effektvielfalt in Video Pro X. Bereits erworbene Inhalte aus Video deluxe können weiter verwendet werden.
Plug-in-Dialoge mit neuester GUI-Technologie
Ein grundlegend neues Bedienkonzept und eine komplett erneuerte technologische Basis verändern die Integration und Bedienung von Plugins und Effektdialogen nachhaltig.
Überarbeiter Chroma Key Effekt (Green-/Bluescreen)
Mit Antispill und verfeinertem Freistellungsalgorithmus bietet die Green-/ Bluescreen Voreinstellung hochwertigere Ergebnisse.
Multithreading-Unterstützung der OFX-Schnittstelle
Die OFX-Plug-in-Schnittstelle ist bereit für Plug-ins, welche mehrere Prozessorkerne nutzen können.
360°-Bildstabilisierung
Wacklige 360°-Aufnahmen lassen sich vollautomatisch spürbar beruhigen. Stereoskopische Aufnahmen werden auf Wunsch ebenfalls verarbeitet.
360°-Blenden
Speziell für die 360°-Projektion optimierte Blenden bieten spektakuläre Überblendeffekte, welche den Zuschauer komplett umgeben.
13. November 2017
Neuer Start-Dialog
Stark vereinfachter Workflow und neue Oberfläche
Verbessertes Spurhandling
Videoprojekte lassen sich nun jederzeit erweitern und zusätzliche, neue Spuren nachträglich an jeder Position eingefügen. Die Spurköpfe zeigen ab sofort den aktiven/inaktiven Zustand der Spuren an.
UX-Optimierungen
Eine individuelle Anordnung der Programm-Fenster kann nun gespeichert werden. Zur Workflow-Optimierung wurde der Effekt "Geschwindigkeit" unter Bewegungseffekte einsortieren.
6K-Unterstützung
Die Film-, Projekt- & Exportpresets wurden um spezielle Vorlagen für 6K ergänzt. Zusätzlich gibt es einen dezidierten Import-Support für die GH5 Kamera.
8. Mai 2017
Performance-Update
Umfangreiche Überarbeitung der Performance und Intel integrated GPU-Nutzung für HEVC und H.264 bei 5-mal schnellerer Verarbeitung sorgen ab sofort für flüssigeres Abspielen von 4K-Material.
Echtes Farbraumhandling
Die farbgetreue Verarbeitung des Videomaterials von Preview bis Export wird nun unterstützt – auch bei HEVC/AVC/MPEG-2.
Lookup-Tabellen
Lookup-Table-Handling – ab sofort in Video Pro X! Kamera LUTs importieren, den gewünschten Look anhand vordefinierter Tabellen wählen oder mithilfe der Lookabgleich-Funktion eigene LUTs erstellen und speichern.
16-Bit Deep Color
Nach der Umstellung des internen Color Gradings von 8- auf 16-Bit folgen weitere Implementierungen bei der Vorschau und den OFX-Effekten.
Neue Videoeffekte
Neue Effektfunktionen auf Broadcast-Niveau: Broadcast-Farbe, Tonwertkorrektur, LAB-Anpassung und die Rausch- und Unschärfe-maskieren-Effekte. Zusätzlich wurden weitere Effekte wie Linsenreflexionen aus Video deluxe übernommen.
Kabelloser Medientransfer
Integrierter Send Anywhere Service ermöglicht kabellosen Medienaustausch zwischen MAGIX Video Pro X, Smartphones, Tablets oder anderen PCs via Browser. Medien oder auch komplette Projekte können von überall versendet und empfangen werden.
360 Grad-Editing Update
Die neue Stitching-Funktion für alle gängigen 360 Grad-Kameras, um Videos sofort von der Kamera zu bearbeiten. Zudem möglich: direktes Stitching mit der Samsung Gear 360.
Januar 2017
10-/12-Bit-Unterstützung professioneller Formate
Video Pro X unterstützt professionelle Formate wie HEVC und AVC mit Farbtiefen von 10- und 12-Bit. Dank der höheren Farbtiefe profitiert das gesamte Videomaterial von mehr Varianz in Licht- und Schattenbereichen sowie kontrastreicheren Farben.
Präzises Color Grading dank 16-Bit Deep Color
Erstmalig wurden wichtige Prozesse des internen Color Grading Workflows von 8- auf 16-Bit Deep Color umgestellt.
Die 16-Bit Deep Color Verarbeitung ermöglicht detailliertere Farbabstufungen und bietet deutlich mehr Spielraum bei Farbkorrekturen. So werden jetzt 16,7 Millionen Mal mehr Farbnuancen verarbeitet, was in natürlichen, brillanten Bildern resultiert – ganz ohne störende Stufen im Farbverlauf.
7. April 2016
360 Grad-Kamera-Editing
Import und Bearbeitung von Fotos & Videos aktueller 360-Grad-Kameras ist jetzt möglich.
Video Pro X bietet nun umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten für die Aufnahmen neuester 360 Grad-Kameras, z.B. mit individuellen Titeln direkt im 360-Grad-Raum.
H.265-Decoding
Video Pro X ist das weltweit erste Schnittprogramm, das Intel HEVC/H.265 mit ultraschneller Hardwarebeschleunigung unterstützt. Inklusive H.265-Decoding für Import und Export von aktuellen 4K-Kameras.
Taktbasierter Schnitt
Mithilfe der neuen Rastmarker kann die Musik nun exakt auf die Szenen des Films geschnitten werden.
Neue, moderne Titelvorlagen
Über 250 brandneue Titelvorlagen überzeugen mit topaktuellen Designs und einer neu durchdachten Struktur.
Rastmarker
Mit den neuen Rastmarkern lassen sich nun auch besondere Stellen direkt in den Video-Objekten markieren. Rastmarker wirken magnetisch auf die Abspiel- und Stop-Position, auf Objektkanten und untereinander. Hilfreich beim Trimmen, Verschieben und Synchronisieren von Objekten.
4K/Ausschnitt-Animation
Zur hochwertigen Nachbearbeitung von Bildausschnitten in 4K-Filmen. So ist es z.B. mit nur einer 4K-Aufnahme möglich, zwischen verschiedenen Zoomstufen zu wechseln und den fertigen Film damit dynamischer zu gestalten. Ideal auch zur nachträglichen Korrektur von Bildausschnitten, die wegen schneller Bewegungen nicht 100% gelungen sind, z.B. bei Sportaufnahmen oder Bühnenaufführungen.
Erweiterte Belichtungsfunktionen mit Kurven
Die detaillierte Farb- und Tonwertkorrektur mit Gradationskurven ermöglicht es, Luminanz und einzelne RGB-Kanäle präzise mit Bézierkurven zu bearbeiten. Kontraste können nichtlinear angepasst und Flat- oder Log-Profile manuell auf den gewünschten finalen Look angewendet werden.
Lookabgleich
Der Look einer Aufnahme kann nun einfach auf eine andere übertragen werden. Farben und Tonwerte werden vollautomatisch aneinander angepasst.
OpenFX-Unterstützung
Transform-Plug-ins nach OpenFX-Standard können als Videoeffekt konsistent zu den anderen Plugins direkt aus dem Mediapool heraus angewendet werden.










FAQs
Was ist MAGIX Video Pro X?
Ist MAGIX Video Pro X kostenlos?
MAGIX bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion von Magix Pro X an. Die Testversion ist auf dreiminütige Ausgabevideos beschränkt, aber das ist mehr als genug, um die Software auszuprobieren. Hier geht es zum Download.
Wer kann das Upgrade von
MAGIX Video Pro X nutzen?
Wenn du eine ältere Version von MAGIX Video Pro X bereits als Vollversion nutzt, kannst du auf die neueste Version von Video Pro X hier upgraden.