Samplitude Music Studio 2023
Einfacher Einstieg in die Musikproduktion

Anschließen, einspielen, abheben.

Gestalte deine Arrangements mit starken Samples und eingängigen virtuellen Instrumenten. Hol deine Band dazu und starte die Aufnahme. Stell die besten Takes für den Mix zusammen. Gib deinem Song den letzten Schliff im Mastering. Samplitude Music Studio ist alles, was du dazu brauchst.

Recording
Einfach und professionell

Wähle Aufnahmevorlagen von reinen MIDI-Sessions bis hin zu Recording-Projekten. Nimm deinen Gesang und gut gestimmte Instrumente auf mehreren Spuren gleichzeitig auf.

Mehrspuraufnahmen

Mehrspuraufnahmen

Recorde Instrumente und Vocals in bis zu 24 Bit / 96 kHz auf bis zu 16 Monospuren oder 8 Stereospuren gleichzeitig. Von Bandproben über Demotapes bis hin zu kompletten Alben - immer stehen dir für alle Spuren professionelle Editierwerkzeuge zur Verfügung sowie hochwertige Plug-ins im Mix.

Gesangsaufnahmen korrigieren

Gesangsaufnahmen korrigieren

Mit dem Vocal Tune 2 korrigierst du Gesangsaufnahmen mit Leichtigkeit. Dank Tonhöhenkurven und praktischer Wellenformansicht kannst du Aufnahmen mit dem Stiftwerkzeug gezielt anpassen.

Aufnahmevorlagen

Aufnahmevorlagen

Die Aufnahmevorlagen bereiten Projekte fürs Recording von Solo Performances oder kompletten Bands mit nur einem Klick für dich vor. Dabei werden passende Spuren fertig für die Aufnahme mit EQ, Kompressor oder anderen Effekten geladen.

Stimmgerät

Stimmgerät

Mit dem integrierten Tuner kannst du noch vor der Aufnahme prüfen, ob Gitarre und Bass gestimmt sind. Einfach eine Saite anschlagen und nachjustieren. Funktioniert auch mit akustischen Klangkörpern und anderen verstärkten Instrumenten wie z.B. analogen Synthies.

Spurfreeze

Spurfreeze

Der Schongang für Arbeitsspeicher und CPU ohne Klangeinbußen: Aufnahmen, die mit Effekten belegt wurden, können per Spurfreeze bequem in normale Audiodateien umgewandelt werden. Verwendete Effekte werden dann bis zum Auftauen eingefroren.

Virtuelle Musikproduktion
Instrumente, MIDI & Soundpools

Du hast deine Gitarren, Vocals und Drums aufgenommen und möchtest weitere musikalische Elemente ergänzen? Vervollständige deine Songs, indem du virtuelle Instrumente MIDI-gesteuert einspielst und Sounds aus verschiedensten Genres per Drag & Drop kombinierst.

Recording | Musikproduktion | Editieren | Mixing & Mastering

Improvisieren, komponieren, harmonieren.
Instrumente in Samplitude Music Studio

Das Samplitude Music Studio 2023 enthält eine Vielzahl an beeindruckenden VST-Instrumente zum Improvisieren und Komponieren eigener Musikstücke – von Konzertflügeln über atmosphärische Synthesizer bis zu satten Drums und kompletten Ensembles.

12 Tiny Percussions

  • Tiny Percussion Barrel: Mitreissende Trommel-Rhythmen sorgen für perfekte Spannung - ideal für die dramatischen Filmmomente.
  • Tiny Percussion Christmas Bells: Dieses Instrument verleiht jedem Song eine festliche Stimmung.
  • Tiny Percussion Claps & Snaps: Die leichten Klatsch- und Schnipp-Sounds laden zum Tanzen ein.
  • Tiny Percussion Cowbells: Dieser ganz besondere Glockensound ist typisch für den Cha-cha-cha und verleiht jedem Track das gewisse Latino-Feeling.
  • Tiny Percussion Darbuka: Dieser Sound verspricht einen Hauch von 1001 Nacht - perfekt für orientalische Bauchtanz-Musik.
  • Tiny Percussion Djembe: Diese beliebte Bechertrommel entführt dich auf eine musikalische Safari durch Westafrika.
  • Tiny Percussion Doumbek: Mit den leidenschaftlichen Rhythmen dieser Trommel entfachst du bei deinen Zuhörern ein musikalisches Feuer.
  • Tiny Percussion Tambourine: Die Klänge dieses Instruments eignen sich besonders gut als Rhythmusgeber oder für den feinen Akzent zwischendurch.
  • Tiny Percussion Bongos: Die aus Kuba stammenden Trommeln sorgen für packende Rhythmen und lassen heißes Salsa-Feeling aufkommen.
  • Tiny Percussion Congas: Da zuckt das Tanzbein: Wenn die Congas einsetzen, gibt es kein Halten mehr.
  • Tiny Percussion Shaker: Pop, Jazz oder Latin: Der Shaker ist in jedem Genre einsetzbar und sorgt für unnachahmliche Grooves.
  • Tiny Percussion Taiko: Trommelklänge direkt aus Japan: für die Untermalung von actiongeladenen Kampfszenen und große Dramaturgie.

5 Drums & Percussions

  • Soundtrack Percussion: Eine breite Palette kraftvoller Glocken, Trommeln, Donnerglocken, Gongs und Taiko-Trommeln für rhythmische Dramaturgie in Filmmusik.
  • Jazz Drums: Besen-Drumsticks, Tom Toms, Ride-Becken und Hi-Hats sorgen für ein grooviges Jazz-Feeling.
  • Rock Drums: Dynamische Snares, druckvolle Kicks und präzise Hi-Hats. Unterstützt von einer krachenden E-Gitarre.
  • Pop Drums: Boomende Trap-Beats, pumpende Techno-Grooves oder eine wütende Doublebass im Metalstyle: Pop Drums!
  • Drum Engine: Der klassische Sound und Style von legendären Drum Machines und Samplern.

6 Synthesizer

  • Lead Synth: Der mehrstimmige Synthie punktet mit catchy Lead-Sounds, knarzenden Sägezähnen und smoothen Phatties.
  • Bass Machine: Perfekte Basslinien und knatternde Töne können eine Bass-Machine nicht mächtiger werden lassen als diese hier.
  • Analog Synths 2: Von analog bis digital, von klassisch bis modern: Diese besonderen Synthies veredeln jedes Musikstück.
  • Cinematic Synth: Dunkle Traumsequenzen verlieren sich in diesem Synthesizer zwischen knarzigen Basslines & extraterrestrischen Sounds.
  • Cinematic Soundscapes: Mystische Tiefe und Spannung: Düstere & weite Klangflächen treffen auf eisig klirrende Klangwelten.
  • Revolta 2: Ein elektronischer Dance-Track mit einem animierenden Beat und verspielten Synthesizerfiguren.

5 Orchesterklänge & Chöre

  • Cello: Im Alleingang genauso überzeugend wie im Ensemble: das Cello. Beherrscht Nuancen von feinfühlig bis ausdrucksstark.
  • Orchestral Ensemble: Komplettes Orchester, Blechbläser, Holzbläser, Percussion und Streicher mit beeindruckend authentischem Klang - ideal für Filmmusik.
  • Concert Grand: Der virtuelle Konzertfügel brilliert wie sein Vorbild auch in modernen Pop-Produktionen.
  • Church Organ: Diese Orgel basiert auf den detaillierten Originalaufnahmen in einer kleinen Kirche nahe Venedig - ideal für authentische Orgelklänge.
  • Choir: Eine düstere Melodie mit mystischen Untertönen gesungen von einem gemischten Chor.

2 Zupf- und Streichinstrumente

  • Power Guitar: Gewaltige Power-Akkorde, quietschende Slides und kraftvolle Overdrives - alles, was man für satte Gitarrensounds braucht.
  • Jazz Guitar: Die warmen halbakustischen Töne fügen sich harmonisch in jede Aufnahme ein.

Weitere Instrumente

  • Accordion: Eine sommerlich leichte Akkordeonmelodie im typischen Stil von französischen Filmen.
  • Folk: Egal, ob Banjo, Piano, Percussion oder Akustik-Gitarre: Diese traditionellen Sounds verleihen deiner Musik die besondere Note.
  • World Flutes: Diese exotischen Hölzer erzeugen organische Sounds - perfekt für Chillout-Songs, Weltmusik oder Tropical House Tunes.
  • Vita 2: Ultra realistische Drums mit den VITA 2 Instrumenten Acoustic Dum Kit Pop und Acoustic Percussion 1.
  • Vita Sampler: Mit dem Vita Sampler spielst du jeden Loop wie ein Instrument.
Gesammelte Schätze heben

Gesammelte Schätze heben
Vom Music Maker zum Music Studio

Nutze deine Sammlung von Music Maker Instrumenten einfach in Samplitude Music Studio. Das Programm erkennt sie automatisch. Und aus der Kombination von Vertrautem und Neuem entsteht die Energie für das nächste Projekt.

Anschließen, einspielen, bearbeiten.
MIDI in Samplitude Music Studio

Schließe MIDI-Geräte wie Keyboards oder Pad-Controller einfach an, nimm alles auf und bearbeite dein MIDI-Material im Editor.

NEU!
Support für MIDI VST-Plug-ins

Im neuen Samplitude Music Studio kannst du nun auch MIDI Plug-ins verwenden. Das eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten bei der Musikproduktion. Du kannst beispielsweise die ganze Vielfalt des MIDI Plug-in-Marktes nutzen und beliebig viele Plug-ins kombinieren. Zudem ermöglicht dir diese Neuerung das freie Routing der MIDI-Signale.

MIDI-Editor & MIDI-Bearbeitung inklusive zusätzlicher Kopierfunktionen

Spiele Melodien und Rhythmen via MIDI ein und bearbeite diese einfach im zugehörigen Editor. Dafür stehen dir die Ansichten Piano-Roll, Score- und Drum-Editor zur Verfügung. Verändere Anschlagdynamik, Pitch Bend und Modulationen in den dafür vorgesehenen Editorzonen. Die Notation deiner Kompositionen und Arrangements kannst du dir anzeigen lassen und sogar ausdrucken.

Du profitierst von der einfachen Bearbeitung von MIDI-Automationsdaten und der Funktionalität zum Glätten sowie Ausbessern von Automationsdaten. Übertrage besonders gelungene Modulationsverläufe auch auf andere Controller-Lanes, suche entsprechende Abschnitte beispielsweise bei der Lautstärke heraus und füge diese auf anderen Unterspuren ein. Genieße deinen Freiraum für ausdrucksstarke Kompositionen und ausgefeilte Arrangements!

Sounds & Loops für deine Musik
Soundpools in Samplitude Music Studio

Samplitude Music Studio 2023 enthält zehn neue Soundpools mit einer großen Auswahl an herausragenden Sounds und Loops, die du für Track-Skizzen oder Ergänzungen deiner Arrangements nutzen kannst.

Enthalten sind:

  • Pop - Guitars Only Complete Bundle mit 2 Soundpools
  • Score - Movie Score Collection Complete Bundle mit 5 Soundpools
  • Trap - Trap Melodies by DJ Puzzle
  • Chart Hits - Pretty in Pop
  • EDM - This is EDM
Pop - Guitars Only
Pop - Guitars Only Part 2
Score - Movie Score Collection
Trap - Trap Melodies by DJ Puzzle
Chart Hits - Pretty in Pop
EDM - This is EDM

Editing

Ob du am Objekt bleibst oder dir ganze Spuren vornimmst: Samplitude Music Studio bietet praktische Lösungen für das Editieren deiner Audiospuren und -dateien.

NEU! Optimierte Benutzerfreundlichkeit

Um dir alle Elemente einfach und schnell zugänglich zu machen, sind der Mixer und der Plug-in Browser jetzt dockbar. Beide passen sich an die Fenstergröße an. Du profitierst damit nicht nur von einer verbesserten Übersichtlichkeit, sondern kannst deine Plug-ins im Plug-in-Browser per Drag & Drop in dein Projekt ziehen.

Mit der Erweiterung des Plug-in Browsers kannst du das gesamte Potenzial deiner Plug-in Sammlung neu entdecken. Greife direkt und schnell auf passende Sounds zu, indem du per Stichwort und Filter alle verfügbaren Instrumente und Effekte im Handumdrehen findest. Du kannst deine Favoriten für den zukünftigen Schnellzugriff speichern und hast somit immer die richtigen Sounds parat.

Mit modernEQ deinen persönlichen Klang formen

Durch den neuen Equalizer modernEQ hast du ab sofort die Möglichkeit, einfacher und präziser zu mischen. Dabei kannst du Töne verstärken, abschwächen und formen und mit den vielfältigen Filteroptionen der einzelnen EQ-Bänder mit absoluter Präzision agieren. Die punktgenauen Bearbeitungsmöglichkeiten deiner Audiospuren helfen dir dabei, deinen ganz eigenen Klang für dein Projekt zu formen.

Pitchshifting & Timestretching

Pitchshifting & Timestretching

Hervorragend für kurzfristige Harmonieänderungen im Arrangement: Die Tonhöhe jeder Audiodatei lässt sich ganz bequem anpassen, während die Abspielgeschwindigkeit konstant bleibt.

Und wenn's mal schneller gehen muss: Die Abspielgeschwindigkeit deines Audiomaterials lässt sich ebenfalls komfortabel und sauber anpassen – ohne Veränderung der Tonhöhe.

Objekteditor

Objektbasiertes Arbeiten

Bearbeite den Sound von einzelnen Audio Clips ohne Spureinstellungen ändern oder eine neue Spur anlegen zu müssen. Belege zum Beispiel nur ein bestimmtes Wort in deinen Vocal Takes mit einem Effekt, der herausstechen soll. Der Objekteditor bietet darüber hinaus eigene EQ- und Time/Pitch-Einstellungen für jeden Clip.

Perfekte Übergänge

Perfekte Übergänge

Mehr als die Summe aller Teile: Mit dem Crossfade-Editor kannst du nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Audiodateien nach deinen Vorstellungen gestalten. Für ein überzeugendes Hörerlebnis.

Objekte & Takes zusammenfassen

Objekte & Takes zusammenfassen

Fasse all deine Objekte und Takes jederzeit in Gruppen zusammen. Du kannst Objekte auf einer oder mehreren Spuren gruppieren und anschließend zusammen verschieben, bearbeiten oder mit Effekten versehen.

Mixing & Mastering

Mit erstklassigen Effekten und erprobten Werkzeugen verleihst du deiner Musik einen unnachahmlichen Sound, ob im Mix oder beim finalen Feinschliff, dem Mastering. Die von allen Einzelspuren gemeinsam genutzten Reverbs oder Delays kannst du auf die Aux-Busse legen. Um Ausgänge von mehreren Spuren - z.B. einzelnen Drums - zusammenzufassen, stehen dir Submix-Busse zur Verfügung.

Recording | Musikproduktion | Editieren | Mixing & Mastering

NEU! Verbesserter Export-Workflow

Der Export von Audio-Dateien ist eine zentrale Funktion jeder DAW. Damit du jetzt noch schneller und effizienter arbeiten kannst, wurde der Export-Workflow verbessert. Die neue klare Struktur und das moderne Design bieten dir eine optimale Übersicht über die wichtigsten Optionen. Greife einfach im Handumdrehen über das Hauptmenü auf deine Export-Presets zu.

Mit dem Track-Editor die Orientierung behalten

Durch den dockbaren Track-Editor hast du jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Funktionen einer Spur – von Audio- und AUX-Einstellungen über Plug-ins bis hin zu Mixereinstellungen und Equalizer. Du hast die Möglichkeit, Fader noch leichter zu kontrollieren, die Ansicht Deines Projektes flexibel zu gestalten und dadurch alle Spureinstellungen und -informationen in den Fokus zu rücken.

Mit ARA2-Support Dateien schneller bearbeiten

Erlebe jetzt noch mehr Geschwindigkeit bei der Benutzung deiner ARA2-fähigen Plug-ins und bearbeite deine Audiodaten noch effizienter. Du kannst somit gleichzeitig mehrere Spuren bearbeiten oder deine Clip-Grenzen nahtlos setzen. Die Einbindung findet ganz einfach über den Plug-in Browser statt und bietet dir somit noch mehr Möglichkeiten.

Tempo-Spur

Ein Track nur für die Temposteuerung garantiert eine klare Struktur für dein Arrangement. Von dir angelegte Geschwindigkeits- und Taktwechsel werden mittels übersichtlicher Marker angezeigt. Übergänge bei musikalischen Steigerungen und Verzögerungen können ganz einfach automatisiert werden.

Automation Shapes & erweiterte Kopierfunktionen

Individuelle Übergänge zwischen zwei Punkten einer Automation gelingen mit den Shapes gleichmäßig und fließend. Die vordefinierte Kurventypen eignen sich sowohl für klassische Fades als auch für effektvolle Modulationen.

Raffinierte Verläufe können jetzt gleichzeitig auf beliebig viele Automation Lanes anderer Spuren kopiert werden. Der bessere Workflow: Zusammengehörige Instrumente zusammen automatisieren.

Vandal SE

Vandal SE

Overdrive oder Distortion, Tremolo oder Chorus: Der virtuelle Bass- und Gitarrenverstärker Vandal SE klingt analog und authentisch, aber dennoch eigenständig und vielseitig. Für direkt angeschlossene Instrumente oder als Inserteffekt im Mix.

Mastering Suite

Keine Angst vor dem letzten Schritt! Mit hörbarer Transparenz und intuitiver Kontrolle über alle Parameter gelingen dir tonale Balance, die richtige Lautheit und ein breites Panorama. In Samplitude Music Studio findest du unter anderem ein StereoFX-Modul, einen Multiband-Kompressor, einen 6-Band-Equalizer, einen Limiter, den MultiMax und noch vieles mehr für den krönenden Abschluss deiner Produktion.

Auto Mastering

Auto Mastering

Das Mastering gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Musikproduktion und erfordert weitreichende Erfahrungen in der Klangwahrnehmung. Auto Mastering analysiert dein Audiomaterial und findet optimale Einstellungen für deinen Song. Damit ist der Grundstein für deinen Einstieg in die Mastering-Welt gelegt.

essentialFX Suite

essentialFX Suite

11 hervorragende Plug-ins in einer Sammlung: Mit der essentialFX Suite hast du die wichtigsten Effekte für's Mixing und Mastering sofort zur Hand.

eFX Gate

eFX Gate

Das flexible Gate-Plug-in dient der Rauschunterdrückung mit Soft-Knee-Option und als Sidechain-Filter für Ducking-Effekte.

eFX Vocal Strip

eFX Vocal Strip

Für Gesangs- und Sprachaufnahmen optimiert: Der Vocal-Strip-Kanalzug mit Kompressor, DeEsser, Gate, Hochpassfilter und Tonformung.

eFX Compressor

eFX Compressor

Klassischer Kompressor für den Niveau-Ausgleich von Audiomaterial oder zum Hinzufügen von Punches – unter anderem mit Soft-Clip-Funktion und erweitertem Sidechain-Filter.

eFX Tremolo Pan

eFX Tremolo Pan

Mit eFX Tremolo Pan erzielst du klassische Tremolo-Effekte und bearbeitest Rates, Shapes, Tremolos, Tempo-Synchronisationen und Panoramen.

eFX Chorus Flanger

eFX Chorus Flanger

Mehr Tiefe für den Sound – dafür bietet dir eFX Chorus Flanger von Chorus-Effekten bis Flanger-Klängen alles, was du brauchst. Stelle außerdem Frequenzen-, Tiefen-, Feedback- und Mix-Settings mühelos ein.

eFX deEsser

eFX deEsser

Mit eFX deEsser filterst du ungewollte Zischlaute aus Sprach- oder Gesangsaufnahmen heraus.

eFX Phaser

eFX Phaser

Verleihe deinen Hauptspuren mehr Bewegung und Gitarren mehr Dynamik. Dieser klassische Phaser-Effekt beinhaltet zudem Geschwindigkeits-, Tiefen-, Feedback- und Mix-Einstellungen.

eFX Tube Stage

eFX Tube Stage

eFX Tube Stage enthält Pre- sowie Post-EQs, mit denen du einen beeindruckenden analogen Sound erschaffst – für einen authentisch-satten Klang analoger Röhrenverstärker.

eFX Limiter

eFX Limiter

Mehr Lautstärke für das Audiosignal und weniger Clipping mit dem effizienten und dynamischen Limiter.

eFX Reverb

eFX Reverb

Probiere kurze oder lange Nachhallzeiten – mit dem eFX Reverb, der deinen Klängen mehr Raum und Atmosphäre verleiht.

eFX Stereo Delay

eFX Stereo Delay

Mit individuell einstellbaren Delays für beide Kanäle und einer ausgeklügelten Tempo-Sync-Funktion ist das Stereo-Delay die raumzeitliche Würze für jeden Track.

Klanganalyse
Zuhören, aber im Bilde bleiben

Samplitude Music Studio bietet dir umfassende Möglichkeiten der Klanganalyse, angefangen vom neuen WaveColor mit Frequenzeinfärbung bis zu Visualisierungen von Spektrum und Pegel. So weißt du immer ganz genau, wo du eingreifen musst, damit dein Track rund wird.

WaveColor

Wie wäre es, wenn sich Klangcharakter und Tonhöhen anhand von Farbverläufen und Sättigungsstufen darstellen ließen? Ach, das gibt es schon? Mit WaveColor findest du Störgeräusche und andere Artefakte auf Audiospuren schon vor dem Abhören. Verschiedene Instrumententypen erkennst du anhand ihrer Einfärbung und bist sofort im Bilde. Im neuen Samplitude Music Studio.

Visuelle Klanganalyse

Arbeite mit visueller Analyse beim Abmischen und Aufräumen wichtiger Frequenzbereiche, so dass sich jedes Element durchsetzen kann. Enthalten sind unter anderem ein Vektorskop (Phasenkontrolle), ein Spektroskop (Pegel im Spektrum) sowie ein Spektrogramm (Frequenzen im zeitlichen Verlauf).

Richtungsmesser

Der Richtungsmesser zeigt dir an, wie der Klang deiner Musikproduktion im Stereofeld aussieht. So kannst du die Monokompatibilität deines Sounds wesentlich besser beurteilen und präzise Anpassungen vornehmen.

Peak Meter

Das Peak Meter zeigt dir die Spitzenpegel deiner Musikproduktion an. Werden bestimmte Werte zu oft überschritten, solltest du die jeweiligen Verursacher beim Mixdown herunterregeln. So eliminierst du Übersteuerungen im Mix.

Weitere Funktionen
Voller Sound. Volle Power. Einzigartiger Klang.

Interne Hybrid Audio Engine

Interne Hybrid Audio Engine

Die interne Hybrid Audio Engine kommt bei professionellen Toningenieuren sowie Produzenten auf der ganzen Welt zum Einsatz und beeindruckt durch optimales Latenzmanagement bei der Aufnahme und Wiedergabe deiner Tracks.

64-Bit- & Multicore-Support

64-Bit- & Multicore-Support

Dank 64-Bit- und Multicore-Support nutzt du die Rechenpower deines PCs optimal aus. Gerade beim Einsatz RAM-hungriger Plug-ins und der Umsetzung komplexer Mixe werden dadurch weitreichende Performance-Steigerungen erzielt.

VST3 & ReWire

VST3 & ReWire

Das Samplitude Music Studio bietet VST- und ReWire-Unterstützung für zusätzliche Instrumente und Effekte. Die VST3-Plug-in-Unterstützung umfasst Integration, Automation und VST-Multi-Output. Folgende Schnittstellen stehen für dich parat: VST3, VST2, ASIO, ReWire, SMPTE, MTC und MC.

Volle Projekte. Volle Kontrolle.

32 Instrumente in einem Projekt

32 Instrumente in einem Projekt

In Samplitude Music Studio kannst du bis zu 32 virtuelle Instrumente gleichzeitig laden – und diese auch gleichzeitig nutzen. So erhalten deine Kompositionen eine noch größere musikalische Fülle.

Hardware-Support

Hardware-Support

Das Samplitude Music Studio unterstützt das Mackie-Control-Protokoll und damit gängige Hardware-Controller. So kannst du Automationen live durch die Bewegung von Fadern externer Geräte schreiben.

Audio Remote

Audio Remote

Starte und stoppe deine Aufnahmen auf dem PC direkt aus der Gesangskabine oder verändere spielerisch den Sound der Instrumente – mit der kostenlosen MAGIX Audio Remote App!

iOS | Android

Automation Lanes

Automation Lanes

Automationen von Spur- sowie Effektparametern werden in Samplitude Music Studio auf dezidierten Unterspuren der Audiospur abgebildet. Editiere parallel beliebig viele Parameter und blende die Automation Lanes ein- oder aus, um immer den Überblick zu behalten.

Plug-in Browser

Plug-in Browser

Der Plug-in Browser ermöglicht es dir, schnell auf Effekte und Instrumente zuzugreifen und sie per Maus oder mittels Shortcuts anzuwenden. Außerdem kannst du Effekte und Instrumente sortieren und Filter-Funktionen nutzen, um die gewünschten Plug-ins direkt herauszusuchen.

Marker Manager

Marker Manager

Der Marker Manager garantiert Übersichtlichkeit bei Albumproduktionen. So lassen sich in komplexen Mastering-Projekten sämtliche Markierungen – z.B. Track- oder Pausenmarker – filtern und editieren.

69 % sparen
Upgrade: Samplitude Music Studio 2023
Samplitude Music Studio 2023
Upgrade

Du nutzt Samplitude Music Studio bereits als Vollversion? Dann kannst du hier auf das neue Samplitude Music Studio 2023 upgraden.

In Samplitude Music Studio 2023 enthalten:

  • NEU! Verbesserter Export-Workflow
  • NEU! Support für MIDI VST-Plug-ins
  • NEU! Optimierte Benutzerfreundlichkeit
  • NEU! 10 neue Soundpools
  • Virtuelle Instrumente: Synthesizer, Gitarren, Chor, Pianos, Streicher, Blechbläser, Bässe, Drum Machines u.v.m. (32 Vita-Instrumente)
  • Schnellstart-Assistent: Vorlagen für das Spielen und Aufnehmen von Instrumenten
  • MAGIX Audio Remote: Aufnahmen auf dem PC per App starten
  • Klangmaterial: Unzählige Sounds & Loops
  • Mehrspuraufnahmen in 24-Bit/96 kHz Studioqualität
Gültig bis 29. Mai 2023
Statt 129,00 € 39,99
Jetzt upgraden

Hier können Sie zum Vorzugspreis auf die neueste Version upgraden. Halten Sie dazu die Anmeldedaten zu Ihrem Account oder die Seriennummer Ihrer Software bereit.

45 % sparen
Samplitude Music Studio 2023
Samplitude Music Studio 2023
Einzelkauf

Einmal zahlen, für immer nutzen – das neue Samplitude Music Studio 2023 als Vollversion.
 

In Samplitude Music Studio 2023 enthalten:

  • 32 VITA Instrumente
  • essentialFX Suite
  • Vandal SE
  • Pop - Guitars Only Complete Bundle
  • Score - Movie Score Collection Complete Bundle
  • Trap - Trap Melodies by DJ Puzzle
  • Chart Hits - Pretty in Pop
  • EDM - This is EDM
  • modernEQ
Gültig bis 29. Mai 2023
Statt 129,00 € 69,99
In den Warenkorb
Samplitude Music Studio 365
Samplitude Music Studio 365
Samplitude Music Studio 2023
Abo

Das Rundum-sorglos-Paket für dich: Nutze zu jeder Zeit automatisch die aktuellste Version!
 

In Samplitude Music Studio 2023 enthalten:

  • 32 VITA Instrumente
  • essentialFX Suite
  • Vandal SE
  • Pop - Guitars Only Complete Bundle
  • Score - Movie Score Collection Complete Bundle
  • Trap - Trap Melodies by DJ Puzzle
  • Chart Hits - Pretty in Pop
  • EDM - This is EDM
  • modernEQ
Samplitude Music Studio 2023
Abo

Das Rundum-sorglos-Paket für dich: Nutze zu jeder Zeit automatisch die aktuellste Version!
 

In Samplitude Music Studio 2023 enthalten:

  • 32 VITA Instrumente
  • essentialFX Suite
  • Vandal SE
  • Pop - Guitars Only Complete Bundle
  • Score - Movie Score Collection Complete Bundle
  • Trap - Trap Melodies by DJ Puzzle
  • Chart Hits - Pretty in Pop
  • EDM - This is EDM
  • modernEQ
4,99 €/Monat

Abo- und Kündigungsbedingungen: Ihr Samplitude Music Studio 365 steht Ihnen nach Zahlungseingang und Aktivierung sofort zur Verfügung. Der Tarif für die Mindestlaufzeit ist bei Vertragsabschluss als Einmalzahlung zu entrichten. Die Mindestlaufzeit beginnt mit dem Datum der Bestellung. Samplitude Music Studio 365 verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, bis Sie kündigen. Sollten sich der Verlängerungstarif oder die darin enthaltenen Steuern ändern, werden sie rechtzeitig vorab darüber informiert. Eine Kündigung ist bis 1 Monat vor Laufzeitende möglich. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail unter Angabe der Kundennummer an folgende Adresse: infoservice@magix.net

4,99 €/Monat

Abo- und Kündigungsbedingungen: Ihr Samplitude Music Studio 365 steht Ihnen nach Zahlungseingang und Aktivierung sofort zur Verfügung. Der Tarif ist ab Vertragsabschluss für die Dauer der Mindestlaufzeit monatlich zu entrichten. Die Mindestlaufzeit beginnt mit dem Datum der Bestellung. Samplitude Music Studio 365 verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, bis Sie kündigen. Sollten sich der Verlängerungstarif oder die darin enthaltenen Steuern ändern, werden sie rechtzeitig vorab darüber informiert. Eine Kündigung ist bis 1 Monat vor Laufzeitende möglich. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail unter Angabe der Kundennummer an folgende Adresse: infoservice@magix.net

4,99 € pro Monat

Abo- und Kündigungsbedingungen: Ihr Samplitude Music Studio 365 steht Ihnen nach Zahlungseingang und Aktivierung sofort zur Verfügung. Der Tarif für die Mindestlaufzeit ist bei Vertragsabschluss als Einmalzahlung zu entrichten. Die Mindestlaufzeit beginnt mit dem Datum der Bestellung. Samplitude Music Studio 365 verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, bis Sie kündigen. Sollten sich der Verlängerungstarif oder die darin enthaltenen Steuern ändern, werden sie rechtzeitig vorab darüber informiert. Eine Kündigung ist bis 1 Monat vor Laufzeitende möglich. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail unter Angabe der Kundennummer an folgende Adresse: infoservice@magix.net

4,99 € pro Monat

Abo- und Kündigungsbedingungen: Ihr Samplitude Music Studio 365 steht Ihnen nach Zahlungseingang und Aktivierung sofort zur Verfügung. Der Tarif ist ab Vertragsabschluss für die Dauer der Mindestlaufzeit monatlich zu entrichten. Die Mindestlaufzeit beginnt mit dem Datum der Bestellung. Samplitude Music Studio 365 verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, bis Sie kündigen. Sollten sich der Verlängerungstarif oder die darin enthaltenen Steuern ändern, werden sie rechtzeitig vorab darüber informiert. Eine Kündigung ist bis 1 Monat vor Laufzeitende möglich. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail unter Angabe der Kundennummer an folgende Adresse: infoservice@magix.net

Gratis ausprobieren

FAQs

Was ist Samplitude?
 

Samplitude ist eine Audiosoftware für die professionelle Musikproduktion, die professionelle Werkzeuge für jedes Audioprojekt bietet. Zur Samplitude-Familie gehören Samplitude Music Studio und Samplitude Pro X.

Was ist Samplitude Music Studio?
 

Samplitude Music Studio enthält alle Funktionen und Workflows, die Sie für Ihre Musik benötigen, in einer einzigen DAW! Es ist wie ein Schweizer Taschenmesser für die Musikproduktion.

Was ist Samplitude Pro X?
 

Samplitude Pro X ist eine DAW für Audio-Profis. Der große Bruder von Samplitude Music Studio bietet professionelle Werkzeuge und eine breite Palette an Funktionen für alle Phasen der Audioproduktion. Virtuelle Instrumente, die zu neuen Klängen inspirieren, präzise Tontechnik-Tools und unverzichtbare Mixing- und Mastering-Effekte sind ebenfalls enthalten.

Gibt es eine kostenlose Testversion
von Samplitude?

Ja, es sind kostenlose 30-Tage-Testversionen der Samplitude Produktfamilie erhältlich. Gehen Sie einfach zum kostenlosen Downloadbereich und legen Sie los.

Sind MAGIX MUSIC MAKER und
MAGIX Samplitude kompatibel?

Wenn Sie Ihre Fähigkeiten als MUSIC MAKER auf die nächste Stufe heben wollen und eine DAW mit mehr Leistung und mehr Funktionen suchen, ist Samplitude Music Studio die richtige Wahl! Es ist vollständig kompatibel mit MUSIC MAKER und Sie können ganz einfach per Drag & Drop & MUSIC MAKER-Projektdateien (.mmm) importieren und als Samplitude-Datei (.vip) speichern.