Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen der MAGIX Software GmbH
für Schulungen der MAGIX Akademie

§ 1 Geltungsbereich

1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der MAGIX Software GmbH und dem Nutzer betreffend die Teilnahme an Schulungsveranstaltungen der MAGIX Akademie.

2. Sie gelten im Falle des Kaufs von Produkten (Bücher, DVDs, Software) im Rahmen der Schulungen ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MAGIX Software GmbH für den Kauf von Produkten (https://www.magix.com/de/agb/), hinter denen sie im Fall von Widersprüchen zurücktreten.

§ 2 Vertragsabschluss

1. Die im Internet angebotenen Termine für Schulungen der MAGIX Akademie stellen kein bindendes Angebot dar, sondern sind als Aufforderung an den Nutzer zu verstehen, MAGIX ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Die Anmeldung des Nutzers ist mit ihrem Eingang bei MAGIX ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebotes durch MAGIX zustande. Wenn MAGIX das Angebot annimmt, erfolgt die Bestätigung des Zustandekommens des Vertrages entweder durch eine Anmeldebestätigung.

2. Der Kunde erkennt an und bestätigt, dass die Schulungen ausdrücklich nur zu seiner persönlichen Freizeitgestaltung angeboten und durchgeführt werden.

3. Ein Weiterverkauf ist nicht zulässig.

§ 3 Preise und Bezahlung

1. Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Etwaige zusätzlich anfallende Kosten, wie Service- und Versandkosten, sind im Rahmen des Bestellvorgangs ersichtlich. Sämtliche Entgelte werden mit Vertragsabschluss fällig.

2. Bis zum Zahlungseingang ist die MAGIX Software GmbH berechtigt, dem Teilnehmer den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern sowie vom Vertrag zurückzutreten.

§ 4 Widerrufs- & Rückgaberechte

Da die MAGIX Software GmbH Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere die Teilnahme an Veranstaltungen, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vor. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Teilnahmeplätzen ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die MAGIX Software GmbH bindend und verpflichtet zur Bezahlung der gebuchten Teilnahmeplatzes.

Im Falle einer Umbuchung des ursprünglich vereinbarten Termins wird eine Bearbeitungspauschale von mindestens 4,99 € bzw. 6,50 CHF, aber nie mehr als 5% der Gebühren erhoben. Dem Nutzer steht es frei, den Nachweis zu erbringen, dass dem Veranstalter durch die Umbuchung kein Schaden oder ein geringerer Schaden als der erhobene Bearbeitungspauschale entstanden ist.

§ 5 Einsatz von GoToWebinar, Nutzung

1. MAGIX verwendet zur Durchführung von Online-Schulungen/Webinaren den Dienst „GoToWebinar“ des Anbieters LogMeIn Ireland Limited ein. Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gelten die Geschäftsbedingungen des Anbieters https://www.logmein.com/de/legal/terms-and-conditions.

2. Die Nutzer sind nicht berechtigt, die Webinare bzw. die darin enthaltenen Inhalte und Präsentationen im Internet, in Intranets und in Extranets Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf der Inhalte werden ausdrücklich ausgeschlossen.

3. MAGIX ist berechtigt, die Bereitstellung des Dienstes jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu unterbrechen oder zu beenden. Dies gilt vor allem, wenn der Verdacht einer unzulässigen Nutzung, eine Gefährdung des Dienstes oder der IT-Infrastruktur vorliegt.

§ 6 Organisatorische Änderungen

1. Kann eine Veranstaltung nicht in der ursprünglich vorgesehenen Form durchgeführt werden (z. B. wegen Verhinderung der Kursleitung), bietet die MAGIX Software GmbH den Teilnehmenden insbesondere durch Nachholen ausgefallener Veranstaltungen gleichwertigen Ersatz. Kann ein gleichwertiger Ersatz nicht angeboten werden oder können Teilnehmende von dem Ersatzangebot keinen Gebrauch machen, werden die Entgelte für nicht in Anspruch genommene Leistungen zurückgezahlt.

2. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Veranstaltung von dem/der im Lehrplan angekündigten Kursleitenden geleitet wird.

3. Organisatorische Änderungen werden dem Teilnehmer an die von ihm bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse versandt. Der Teilnehmer erklärt, dass er zu diesem Zwecke, seinen elektronischen Posteingang regelmäßig überprüfen wird.

§ 7 Pflichten des Nutzers

1. Der Nutzer ist berechtigt, die Dienste für die in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Zwecke zu nutzen, soweit dies nicht gegen rechtliche Vorgaben, die guten Sitten oder diese Nutzungsbedingungen verstößt. Unzulässig ist jede Nutzung des Dienstes, die geeignet ist, den Interessen oder dem Ansehen von MAGIX zu schaden.

2. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten, nicht an Dritte weiterzugeben und gegen unberechtigten Zugriff zu schützen. Im Falle eines Verlustes sowie der Vermutung oder im Wissen einer missbräuchlichen Verwendung der Zugangsdaten hat der Nutzer unverzüglich seine Zugangsdaten zu ändern und MAGIX zu informieren.

3. Der Nutzer ist verpflichtet, die für die Nutzung des Dienstes erforderliche Hardware selbst bereitzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass die von ihm für die Nutzung des Dienstes eingesetzte Hardware geeignet und funktionsfähig ist und von dieser keine Sicherheitsrisiken für den Betrieb von MAGIX sowie für GoToWebinar ausgehen. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, dass seine Hardware, Software sowie seine Daten außerhalb von GoToWebinar ausreichend geschützt sind, z.B. gegen Schadsoftware und den unberechtigten Zugriff von Dritten.

4. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die von ihm in den Webinaren abgerufenen bzw. heruntergeladenen Inhalte.

5. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Nutzung des Dienstes die gesetzlichen Regelungen und die in diesen Nutzungsbedingungen enthaltenen Verpflichtungen einzuhalten.

§ 8 Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen

1. MAGIX haftet für die von ihr oder ihren einfachen Erfüllungsgehilfen verursachten Schäden für leichte Fahrlässigkeit - auch außervertraglich - nur dann, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) sowie in Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

2. Bei Verletzung einer Kardinalpflicht ist die Haftung auf solche Schäden beschränkt, mit deren Entstehung im Rahmen der vorliegenden Vereinbarung typischerweise gerechnet werden muss, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit gegeben sind oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird.

3. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

4. MAGIX haftet nicht für vom Nutzer beherrschbare Schäden bzw. Schäden, die der Kunde durch ihm zumutbare Maßnahmen hätte verhindern können. Bei Datenverlust haftet MAGIX nur in Höhe des bei Vorhandensein von Sicherungskopien erforderlichen Rekonstruktionsaufwandes.

5. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Nutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.

§ 9 Speicherung personenbezogener Daten

Die Datenerhebung, -nutzung, und -verarbeitung erfolgt elektronisch. Weitergehende Informationen zu Erfassung und Nutzung von personenbezogenen Daten sind hier zu finden https://rdir.magix.net/?page=QEDJ32SLNC12.

§ 10 Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung sind Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen nur mit Zustimmung der MAGIX Software GmbH gestattet.

§ 11 Schlussklauseln

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

MAGIX behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. In diesem Fall werden die Nutzer über die Änderung der Nutzungsbedingungen informiert.