- Audio Cleaning Lab
- Audio Cleaner Pro
- Audio & Music Lab Premium
- Digital DJ
- Music Maker Tait Eita
- MP3 deluxe
- Music Maker Plus Edition
- Music Maker Live Edition
- Music Maker Movie Score Edition
- Music Maker Hip Hop Edition
- Music Maker Techno Edition
- Music Maker Rock Edition
- Music Studio
- Retten Sie Ihre Schallplatten
- Samplitude Music Studio
- SOUND FORGE Audio Studio
- SOUND FORGE Pro
Alle Tutorial-Videos zu:
SOUND FORGE Pro
Tutorial Videos

Einführung
Im Einführungsvideo zeigen wir Ihnen die Grundfunktionen von SOUND FORGE. Wir laden Audiodateien, spielen sie ab und optimieren dabei den Klang. Wir setzen CD-Trackmarker und exportieren das Material als MP3-Songliste und Audio-CD.

Aufnahme
Mit SOUND FORGE und einem Mikrofon nehmen Sie neues Material auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Pegel aussteuern, die Aufnahme durchführen und anschließend die Datei überprüfen.

Grundlegende Bearbeitungen
Alles zu den grundlegenden Bearbeitungen von SOUND FORGE: wie Sie Audiodaten löschen, ausschneiden, kopieren und an anderen Stellen einfügen.

Event-Bearbeitung
Mit dem Event-Bearbeitungsmodus können Sie einzelne Bereiche oder komplette Songs nichtdestruktiv verschieben oder überblenden. Dieses Video zeigt Ihnen, wie das geht.

Effektbearbeitung
Audioeffekte wie Hall oder Echo wenden Sie entweder auf die komplette Datei oder auf einen bestimmten Bereich an. Der Videoclip zeigt außerdem, wie Sie die Effektreihenfolge ändern und VST-Plug-ins einbinden.

Vinyl digitalisieren und Aufnahmen restaurieren
Wie sichert man seine Plattensammlung vor dem Zahn der Zeit? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schallplatten aufnehmen und im Klang restaurieren.

Dateien konvertieren
In diesem Video zeigen wir, wie Sie Ihre Audiodateien in verschiedene Formate konvertieren und dabei den Batch Converter verwenden.

SpectraLayers Pro
SpectraLayers Pro ist ein professionelles Analyse- und Bearbeitungswerkzeug, mit dem Sie einzelne Störgeräusche aus Ihren Aufnahmen anhand einer hochdifferenzierten Spektral-Darstellung gezielt herausfiltern. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie damit arbeiten.

Marker und Regionen
Mit Markern und Regionen kennzeichnen Sie bestimmte Stellen im Material, um sie später erneut aufrufen zu können. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Marker und Regionen einsetzen.